Aus Messdaten in Form von Punktwolken (Laser Scanning) oder Bildern werden 3D-Modelle (Photogrammetrie) generiert. Diese Messmethode ist vorteilhaft bei komplexen (z.B. Gebäudefassaden) oder geometrisch schlecht beschreibbaren Oberflächen (gekrümmte, unebene Flächen). Auch für großflächige Geländeaufnahmen eignen sich die Methoden hervorragend.

  • Terrestrisches Laser Scanning
  • Airborne Laser Scanning – ALS
  • Drohnen – (Unmanned Aeral Vehicle – UAV)
  • Luftbildauswertung

Diese Produkte werden für Sie erstellt:

  • Fassadenaufnahme
  • Digitales Geländemodell
  • Orthofoto
  • 3D-Modell komplexer Strukturen und Naturaufnahmen